| This entry into MCA's Chess 50th Anniversary Collection now officially 
        takes the place of The Best of Muddy Waters as an essential first purchase 
        in building a Muddy Waters collection. All 12 songs that comprise the 
        budget priced The Best of Muddy Waters are aboard, with eight more essential 
        goodies from his first great period of creativity, including great early 
        ones like "Rollin' and Tumblin'," "Train Fare Blues," 
        and "I Feel like Going Home." The one ringer that keeps this 
        collection from being The Best of Muddy-plus is an alternate take of "Hoochie 
        Coochie Man" in place of the original issued master, a production 
        error of the highest order. It's a radically different-sounding one, too, 
        with some surprisingly sloppy unthought-out harp work from Little Walter 
        (at one point he simply stops playing), but with a far more intense vocal 
        from Muddy than the issued version. But it is the issued version which 
        by rights should have been the one heard here, as this is supposed to 
        be a true best-of compilation. That niggling point aside, this collection 
        (part of a two-volume best-of retrospective, the second covering the years 
        1956 to 1964) sports far superior sound and excellent liner notes, and 
        will now take pride of place as the essential first purchase toward building 
        the perfect Muddy Waters collection.  (by Cub Koda, All Music 
        Guide) | 
  
    | Eine der besten Aufnahmen der aus Anlass des 50sten Geburtstages der von Chess Records herausgegebenen Reihe ist die erste von zwei umfassenden Muddy-Waters-Sammlungen: His Best 1947-55. Diese CD dokumentiert die kreativsten und kommerziell erfolgreichsten Jahre von Waters bei Aristocrat/Chess, und diese CD beginnt mit den Jahren, in denen er nach seinem Weg sucht und endet mit Waters auf dem Höhepunkt des Erfolgs. Sie erleben daher hier eine Menge tolle Musik auf der Bottleneck-Slide-Gitarre und elektrisch verstärkten Chicago Blues. Irgendwelche Beanstandungen? Fantastisch überarbeitete Aufnahmen von "I Can't Be Satisfied", "Rollin' And Tumblin'", "I'm Ready" und "Mannish Boy" sind einfach tadellos. Mit einer einfachen Bassbegleitung durch Ernest "Big" Crawford sind die Bottleneck-Tracks von Waters schmuckloser, eindringlicher und, ganz ehrlich gesagt, perfekter Country-Blues. Und wenn man dann erlebt, wie Waters, Little Walter, Willie Dixon und Jimmy Rogers zusammen spielen (und dieses Zusammenspiel sehr schnell zur Perfektion treiben), dann wird dieser klassische Chicago-Sound zu einer unverfälschten Offenbarung des Blues. Diese Sammlung zeigt ihnen auf jeden Fall, warum diese beschwingten, zeitlosen Klassiker von Waters wie "Mannish Boy" und "I'm Your Hoochie Coochie Man" im Laufe der Jahre endlos viele Imitationen auf den Plan gerufen haben -- und warum niemand sie jemals besser gespielt hat.
 Ken Hohman, aus der Amazon.de-Redaktion
       |