| Auf diesem Album fand Aretha ihre Stimme. Zwar hatte sie zuvor bereits 
        für ein anderes Label gesungen, den Sound, über den sie sich 
        im weiteren Verlauf ihrer Karriere definierte, entdeckte sie jedoch auf 
        diesem erstmals für Atlantic Records aufgenommenen Album. Die Trackliste 
        liest sich dabei wie eine Sammlung ihrer größten Hits: "Respect", 
        "Do Right Woman, Do Right Man", "Dr. Feelgood", "Baby, 
        Baby, Baby", "A Change Is Gonna Come", dazu noch der Titelsong. 
        Auf diesem Album zeigt sich Aretha entweder vor Soul strotzend oder auf 
        der Suche nach neuem Material. Ein Klassiker.  (Robert Gordon, Aus der Amazon.de-Redaktion) | 
   
    | Franklin's Atlantic debut is the place where gospel music collided with 
        R&B and rock & roll and became soul. The Detroit-born preacher's 
        daughter was about $80,000 in debt to her previous label, Columbia, when 
        Atlantic producer Jerry Wexler signed her in 1966. "I took her to 
        church," Wexler said, "sat her down at the piano and let her 
        be herself." She immediately cut the album's title hit, a slow fire 
        of ferocious sexuality, while her storefront-church cover of Otis Redding's 
        "Respect" -- Franklin's first Number One pop single -- became 
        the marching song for the women's and civil-rights movements. (Rolling 
        Stone) Total album sales: 500,000 / Peak chart position: 2  |